ig-seilsport.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

10678 Bilder
<<  vorherige Seite  49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 nächste Seite  >>
27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Houserunning am 35 Meter Turm.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Houserunning am 35 Meter Turm.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

331 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Houserunning am 35 Meter Turm.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Houserunning am 35 Meter Turm.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

333 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Anprobe des Houserunning-Gurtes.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Anprobe des Houserunning-Gurtes.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

334 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Abseilen am 35 Meter Turm.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Abseilen am 35 Meter Turm.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

249 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Abseilen am 35 Meter Turm.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Abseilen am 35 Meter Turm.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

219 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

219 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

212 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

216 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

208 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Freies Abseilen (ohne Wand) über 10 Meter an der Balkonade.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

220 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

204 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

207 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

219 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

215 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

204 1024x768 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Ein Seilsportler beim Anlegen des Brustbundes. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Ein Seilsportler beim Anlegen des Brustbundes. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

205 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

223 1024x768 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

209 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Ein Seilsportler beim Anlegen des Brustbundes. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Ein Seilsportler beim Anlegen des Brustbundes. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

209 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Ein Seilsportler beim Anlegen des Brustbundes. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Ein Seilsportler beim Anlegen des Brustbundes. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

210 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

216 1024x768 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Hier im Bild gut zu erkennen die Sicherung erfolgt über einen HMS-Knoten in einem HMS-Karabiner (HMS = HalbMastwurfSicherung) Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Hier im Bild gut zu erkennen die Sicherung erfolgt über einen HMS-Knoten in einem HMS-Karabiner (HMS = HalbMastwurfSicherung) Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

220 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Rettungsübung: Evakuieren der Balkonade. Die Teilnehmer sollen die Balkonade über eine Drahtseilleiter verlassen. Hierbei werden die Kletterer von einem anderen Teammitglied mittels eines Brustbundes an einer ca.20 Meter langen Feuerwehrleine vor einem Absturz rückgehalten. Warnhinweis: Feuerwehrleinen sind keine Kletterseile und dürfen maximal nur für das Halten und Rückhalten im Einsatz Verwendung finden.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

208 768x1024 Px, 28.09.2012

27.09.2012  Werk-Hassmersheim : Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Bergen eines KFZ mit dem  Greifzug . Jedes Team-Mitglied soll den Greifzug betätigen.
27.09.2012 "Werk-Hassmersheim": Seilsportliche Übungen bei Tag & Nacht. Bergen eines KFZ mit dem "Greifzug". Jedes Team-Mitglied soll den Greifzug betätigen.
Klaus Thedt

Seilsport 2012 / Werk Hassmersheim / 2012_09_27

221 768x1024 Px, 28.09.2012

<<  vorherige Seite  49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.